česky english deutsch <<< >>>

Die Schutzgebiete der Weißen Karpaten

NATURDENKMAL DOBŠENÁ

Das Naturdenkmal, das eine Weidefläche und ein Wiesenquellengebiet auf dem südwestlichen Hang des Bergs Královec bei Valašské Klobouky (Walachisch Klobouk) einschließt.

Bis zur Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde auf Dobšená gehütet. Es weisen uns nicht nur historische Quellen und auch die Zeitgenossen, sondern auch die hier wachsenden Wacholder, nach. Das Vieh mied nämlich die stechenden Nadeln der Wacholder und ließ sie wachsen. Nach dem Abschluss der Hütung begann das Gebiet mit dem umliegenden Fichtenwald zu verwachsen. Es wurden hier jedoch einige Gattungen der raren Pflanzen gefunden, und so wurde die Lokalität zum Naturdenkmal ausgerufen. Derzeit wird die Lokalität durch ČSOP (Tschechischer Bund für Naturschutz) Kosenka aus Valašské Klobouky betreut, der ihre regelmäßige Mahd sichert. Dank dessen wachsen hier bisher der Türkenbund, die Mücken-Händelwurz, die Kugelorchis, das Männliche Knabenkraut oder das Holunder-Knabenkraut. Im oberen Teil der Wiese befindet sich sogar das Quellgebiet mit dem Breitblättrigen Wollgras und der Sumpf-Stendelwurz.

der Türkenbund

die Mücken-Händelwurz

GPS Position

N 49° 7.907', E 18° 2.176'
[GPX]

[MAPY.CZ]

Kontakt

Vzdělávací a informační středisko Bílé Karpaty, o.p.s.
Marie Petrů
Bartolomějské náměstí 47, 698 01 Veselí nad Moravou
Tel.:518 322 545
e-mail:visbk@bilekarpaty.cz
http://bilekarpaty.cz/vis