Die Schutzgebiete der Weißen Karpaten
NATIONALES NATURRESERVAT ČERTORYJE
Das Nationale Naturreservat, das eines der größten Komplexe der Blumenwiesen in den Weißen Karpaten schützt.
Bereits unsere Vorahnen wandten ihre Aufmerksamkeit dem gewellten Terrain von Čertoryje zu. Der zügige Hang änderte sich manchmal von Tag auf Tag in eine furchige Fläche mit einer Menge von Sümpfen und Tümpeln. Die einzige Erklärung war für sie der Eingriff der übernatürlichen Kräfte – der Teufel, die den Hang aus irgendeinem Grund durchwühlten. Heute wissen wir, dass die Erklärung dieser Erscheinung im geologischen Untergrund versteckt ist. Nach kräftigen Regenfällen oder schneller Schneeschmelze dringt das Wasser den durchlässigen Sandstein durch und wird durch die Tonsteinschichten zurück gehalten, die sich dabei auf eine glitschige Fläche ändern. Auf dieser gleiten die höher gelegenen Schichten nach unten und bilden die Terrainwellen oder die Einstürze. Gleichzeitig entstehen auf dem Hang neue Sümpfe oder Quellgebiete.
Čertoryje ist vor allem eine bedeutende botanische Lokalität. Die hiesigen Wiesen gehören nämlich gattungsmäßig zu den reichsten in Europa. Die Fachleute verzeichneten an einigen Stellen sogar bis 76 Pflanzenarten auf der Fläche von 1 m2. Insgesamt wachsen auf Čertoryje über 500 Pflanzenarten. Zu den bedeutendsten gehören die Orchideen, z.B. die Hummel-Ragwurz, die Pyramiden-Hundswurz, oder das Helm-Knabenkraut. Neben den Orchideen wachsen hier auch andere rare Pflanzen – die Dachzieglige Gladiole, die Scharte (lycopifolia) und viele andere.
Kontakt
Vzdělávací a informační středisko Bílé Karpaty, o.p.s.
Marie Petrů
Bartolomějské náměstí 47, 698 01 Veselí nad Moravou
Tel.:518 322 545
e-mail:visbk@bilekarpaty.cz
http://bilekarpaty.cz/vis