česky english deutsch <<< >>>

Die Schutzgebiete der Weißen Karpaten

NATURDENKMAL CESTISKA

Das Naturdenkmal schützt die wärmeliebende Vegetation der ehemaligen Weide bei der Gemeinde Březová.

In der Vergangenheit war die Viehzucht eine wichtige Lebensunterhal­tsquelle der Březová (Bresowa)-Einwohner. Eine der Weideflächen befand sich direkt über der Gemeinde, auf den Hängen von Studený vrch. Das heutige Naturdenkmal ist ihr kleiner Rest. Hier wurden die Kühe auf die Weidefläche ausgetrieben und auf dem selben Steg kehrten ins Dorf zurück. Die Lokalität war damals mit einem dichten Netz der Viehstege durchwoben, und wahrscheinlich infolge dessen bekam sie die Benennung Cestiska. Auf den Internet-Seiten http://kontaminace.cenia.cz/ sind die Daten aus den Luftaufnahmen der Tschechischen Republik im J. 1956 veröffen­tlicht. Sollten Sie hier Březová aussuchen, stellen Sie fest, bis wohin die ehemalige Weidefläche reichte (heute ist sie bewaldet), und auch sehen Sie die Verflechtung der erwähnten Stege und Wege.

Das Terrain des Naturdenkmals wird nicht nur durch die alten Viehwege, sondern auch durch die Einstürze und eventuelle Förderung des Bausteins gestört. An diesen Stellen befinden sich seichte und steinige Böden, die auch den Charakter der Vegetation beeinflussen, die hier keinen kontinuierlichen Bestand bildet.

Die Pflanzenliebhaber werden bestimmt dadurch erfreut, dass hier der rare Dänische Tragant, der Kreuz-Enzian oder die Orchidee Mücken-Händelwurz wachsen. Das Naturdenkmal Cestiska interessiert aber auch die Zoologen. Die Fachleute fanden hier Dutzende von Spinnen-, Käfer- und Schmetterlingsgat­tungen. Der übliche Besucher wird sich eher um den Segelfalter oder die Schlingnatter interessieren.

die Wiese mit den Händelwurzen

der Segelfalter

die Mücken-Händelwurz

GPS Position

N 48° 55.660', E 17° 43.926'
[GPX]

[MAPY.CZ]

Kontakt

Vzdělávací a informační středisko Bílé Karpaty, o.p.s.
Marie Petrů
Bartolomějské náměstí 47, 698 01 Veselí nad Moravou
Tel.:518 322 545
e-mail:visbk@bilekarpaty.cz
http://bilekarpaty.cz/vis