Denkwürdige Bäume in Frenštátsko und Novojičínsko
Linde hinter Tobolář
Grundinformation
Es handelt sich um eine kleinblätterige oder herzförmige Linde (Tilia cordata), die auf dem Rande der Gärtnerkolonie hinter der ehemaligen Sägemühle in Frenštát pod Radhoštěm wächst. Der Baum wurde im Jahr 1999 zum Gedenkbaum erklärt. Sein Stammumfang misst 395 cm und sein Alter wird auf 100 Jahre geschätzt. Die Linde ist im guten Gesundheitszustand, es wurden trockene Äste entfernt und zurzeit werden die Stockschläge entfernt.
Interessantes
Die magische Kraft der Linde wird sehr oft in der Literatur erwähnt. In dem Buch „Stromy a jejich léčivá moc“ (Die Bäume und ihre Heilkräfte) von Jiří Bodlák können wir folgendes lesen: In den Ländern der Tschechen, Mährer und Schlesier gab es einen schönen Brauch, dass man bei der Hochzeit oder einer anderen bedeutenden Begebenheit die Linde auspflanzte, unter der Linde fanden Dorfkonvokationen und Predigten statt. An die Linde wird viel Aberglaube geknüpft. Der Lindebast wurde zum Verbinden von Dämonen benutzt. Das Figürchen aus dem Lindeholz wurde fürs Glück getragen. Das Tragen der Lindenrinde bewahrte vor der Vergiftung und das Laub wurde bei den geheimen Zauberern zum Erwerben der Unsterblichkeit benutzt. Aus dem Lindenholz werden ruhmvolle Altare geschnitzt, weil dieses Holz auf Italienisch lignum sanctum heißt, also heiliges Holz.
Nützliche Informationen
Kontakt
Krajský úřad Moravskoslezského kraje, odbor životního prostředí a zemědělství 28. října 117, 702 18 Ostrava www.kr-moravskoslezsky.cz tel.: +420 595 622 297
Město Frenštát pod Radhoštěm nám. Míru 1 74401 Frenštát pod Radhoštěm http://www.mufrenstat.cz/