Naturschutzgebiet (CHKO) Poodří – denkwürdige Bäume
Pappel an der Oder
Grundinformation
Die denkwürdige Schwarz-Pappel (Populus nigra) wächst solitär in der Mitte einer Wiese in der Oderaue an ihrem Zusammenfluss mit der Lubina. Es handelt sich um einen aufrecht wachsenden Baum mit einer ovalen Krone. Der Stammumfang misst 496 cm, der Baum ist 34 m hoch. Sein Alter wird auf 80 Jahre geschätzt. Der Baum wurde1998 zum Naturdenkmal erklärt.
Interessantes
Die Schwarzpappel ist im Unterschied zu verschiedenen Pappelhybriden ein heimischer, schnell wachsender Baum. Am besten wächst sie in feuchten Bereichen, vor allem Auwäldern und an Flussufern. Sie gehört zu den zweihäusigen Bäumen. Die Blüten sind überhängende Kätzchen, wobei die männlichen kürzer als weiblichen sind. Das Holz der Schwarz-Pappel ist hell, leicht, biegsam und man kann es gut spalten. In der Möbelindustrie werden aus dem Holz Furniere, Sperrhölzer, Fässer und Kisten gefertigt. Die Rinde kam ähnlich wie Kork genutzt werden. Das Laub wurde als Nahrung für das Vieh benutzt und aus de Knospen wurde Öl gepresst.
Nützliche Informationen
Kontakt
AOPK ČR, SCHKO Poodří a KS Ostrava Trocnovská 2 702 00 Ostrava Tel: + 420 596 133 673–4 http://www.poodri.ochranaprirody.cz
Kontakt
AOPK ČR, SCHKO Poodří a KS Ostrava
Trocnovská 2, 702 00 Ostrava
Tel.:+ 420 596 133 673-4
http://www.poodri.ochranaprirody.cz