Durch die Bergwiesewelt
Das Überlebenkampf
Ein Rohleben auf den Bergkämmen
Auf den Kämmen wachsen nur die nidriege Pflanzen, sie drücken sich zu Boden vor Windkräfte. Die Natur hat die Bergpfalnzen mit einer „prachtvollen“ Bekleidung bei Wind und Wetter ausgerüst. Diese Bekleidung wird durch dichtes Haar und dichte Bosten oder durch eine Wachsschichte gebildet, unter deren ständige Temperatur sich erhält und das Boden erfriert nicht. Die Pflanzen auf den Bergkämmen ducken sich zueinander. Sie wachsen nicht allein, aber sie bilden die Sträuche und dichte Büschel. Sie erhalten sich sowie mehrere Wärme. Die Wachsschichte auf den Hautblätter, die Gruppierung in Sträuchen und niedriger Wuchs sind nicht nur eine Schutz gegen den Wind und Frost, sie schutzt aber auch die Pflanzen gegen die Austrockung durch die Bergsonne.
Kontakt
Actaea - společnost pro přírodu a krajinu
Mgr.Kateřina Kočí
Karlovice
Tel.:777044758
e-mail:info@actaea.cz
http://www.actaea.cz