Horňácko-Region
NOVÁ LHOTA
Die Gemeinde Nová Lhota (Neu Lhotta) befindet sich im malerischen Gebiet der Weißen Karpaten. Mit ihrer Meereshöhe 484 m ist sie die höchstgelegene Gemeinde der Horňácko-Region und auch der gesamten Hodonín (Göding)-Region.
Das Dorf entstand als eine Bergsiedlung für die Holzfäller an der Grenze mit Ungarn. Da den Holzfällern zum Fällen festgesetzte Fristen zugeordnet waren, wurden sie „Frister“ genannt, wovon auch der Name der usrprünglichen Siedlung stammt. Die Gemeinde war in den oberen Teil, Stará Lhotka (Alt Lhotta), und den unteren Teil mit der Bezeichnung Nová Lhota, unterteilt. Das erste Mal ist die Gemeinde in den Urkunden aus dem J. 1598 erwähnt, als beide Teile durch Johann Jetřich von Zierotin verbunden wurden, und so die jüngste Siedlung in der Region – Nová Lhotka – entstand.
Gleich wie für Nová Lhotka, auch für das gesamte südöstliche Mähren, waren das 17. und 18. Jahrhundert durch Streifzüge fremder Heere, Plünderung, Raubbau, Brandlegung, gekennzeichnet, und am Anfang des 19. Jhs. war es die Cholera-Epidemie, bei der rund 200 Menschen ums Leben kamen.
Seit 1752 gibt es in der St. Mathäus-Kirche ein Chor, für den der Rektor Pavel Raška ein Gesangbuch schrieb und mit Initialen verzierte.
Kontakt
Vzdělávací a informační středisko Bílé Karpaty, o.p.s.
Marie Petrů
Bartolomějské náměstí 47, 698 01 Veselí nad Moravou
Tel.:518 322 545
e-mail:visbk@bilekarpaty.cz
http://bilekarpaty.cz/vis