česky english deutsch <<< >>>

Horňácko-Region

DIE MUSIK AUS DER HORŇÁCKO-REGION

Die Horňácko ist eine Region mit einer sehr erhaltenen Tradition der Volksmusik und des Gesangs. Bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts war das Hauptinstrument die Sackpfeife (Dudelsack). Schrittweise wurde sie durch die sog. Volksmusik ersetzt, der das Spielen der Geiger dominierte, wozu später auch ein kleiner Kontrabass, später eine Klarinette, eine Bratsche und ein großer Kontrabass hinzukamen.

An der Wende des 19. und 20. Jahrhunderts entstand mit Ergänzung der Volksmusik mit einer Trompete ein sog. „Streich“. Die Zimbel wurde das erste Mal in die lokale Musik durch den Primas Jožka Kubík aus Hrubá Vrbka (Gross Wrbka) eingegliedert. Es passierte in den 30. Jahren des 20. Jahrhunderts. Heute wirkt in der Horňácko-Region eine ganze Reihe der Blas-, Volks- und Zimbelmusikka­pellen.

Die Beziehung zur Musik und zur Tradition ist hier nach wie vor eine Stammangelegenheit. Sie können sich davon nicht nur anlässlich der Feierlichkeiten von Horňácko (Juli) oder des Echo von Horňácko (August) in Velká nad Veličkou (Welka), der Grasmahd von Horňácko (Juli) in Malá Vrbka (Klein Wrbka) überzeugen, sondern auch beim Fasching, beim Geschmaus (Kirchweih) und bei anderen Veranstaltungen in der gesamten Horňácko-Region.

Hudci, milí hudci, vy pěkně hrajete, ví sám Pán Bůh miłý, dlúho-li budete.

Musikanten, Musikanten, wie schön ihr doch spielt, nur der liebe Gott selbst weiß, ob ihr da lang bleibt.

(ein Volkslied aus der Horňácko-Region)

GPS Position

N 48° 52.291', E 17° 28.662'
[GPX]

[MAPY.CZ]

Kontakt

Vzdělávací a informační středisko Bílé Karpaty, o.p.s.
Marie Petrů
Bartolomějské náměstí 47, 698 01 Veselí nad Moravou
Tel.:518 322 545
e-mail:visbk@bilekarpaty.cz
http://bilekarpaty.cz/vis