Horňácko-Region
Lipov
Lipov (Lippau) eist eine Winzergemeinde der Region „Horňácko“ am Gebirgsfuß der Weißen Karpaten, die sich dem Fluss Velička (Weleczka) entlang erstreckt.
Es bestehen immer noch Mutmaßungen darüber, wann die Gemeinde tatsächlich gegründet war. Obwohl die erste nachgewiesene schriftliche Erwähnung über die Gemeinde aus dem J. 1358 stammt, als über Ctibor aus Lipov geschrieben wird, ist es wahrscheinlich, dass die Geschichte der Gründung in den 10. bis 12. Jahrhundert zusammenfällt.
Das 17. und 18. Jh. waren für Lipov eine große Prüfung. Beim ungarischen Aufstand gegen die Habsburger, an dessen Spitze István Bocskai stand, wurden die Dörfer im südöstlichen Mähren beträchtlich ausgeplündert und verwüstet, wie es im Buch Lamentation: wehmutsvolles Weinen und Stöhnen des Landes Mähren, beschrieben ist. Es kamen jedoch immer weitere und weitere Plagen in Form von Eingriffen der türkischen, preußischen oder Kuruzheere. Lipov und umliegende Gemeinden wurden auch durch Pest- oder Choleraepidemien heimgesucht. Trotzdem leben es heutzutage in Lipov etwa 1520 Einwohner, die sich die Volkstraditionen bewahrten. Mit Musik und Tanz bereitet sicher jedem das Folkloreensemble Lipovjan Freude. Alljährlich finden in Lipov das Trachtengeschmaus, das Singen von Lipov oder der Weinkost statt.
Kontakt
Vzdělávací a informační středisko Bílé Karpaty, o.p.s.
Marie Petrů
Bartolomějské náměstí 47, 698 01 Veselí nad Moravou
Tel.:518 322 545
e-mail:visbk@bilekarpaty.cz
http://bilekarpaty.cz/vis