česky english deutsch <<< >>>

Technické památky jižních Čech

Eliášova Erbstollen – Úsilné

Elias Erbstollen ist ein ehemaliger Entwässerungssto­llen bei der Gemeinde Úsilné. Er diente zur Entwässerung der Bergwerke im Erzrevier von Rudolfov. Der Stollen wurde nach der Überschwemmung der größten Bergwerke in Rudolfov im Jahre 1570 entworfen. Mit dem Stollenvortrieb fing man am Tag des Heiligen Elias am 20. Juli 1574 an. Nach sechs Jahren wurden die Arbeiten wegen fehlender Finanzmittel angehalten, obwohl der Stollen größtenteils fertig war. Trotz dem Interesse der Adelsfamilie Rosenberg und der Herren von Hradec im Jahre 1584 gelang es nicht, die Arbeiten am Stollen wieder aufzunehmen und der Stollen begann, zu zerfallen. Im Jahre 1628 erneuerten die Bürger aus České Budějovice den Stollenvortrieb. Die Arbeiten wurden jedoch damals nicht professionell durchgeführt, es kam zu einer Ausweichung von der ausgemessenen Richtung und der Stollen stürzte an einigen Stellen ein. Im Jahre 1725 wurde der Stollen gereinigt und mit dem Schacht des heiligen Florian verbunden. Im Jahre 1910 wurde der Vortrieb weiterer Stollen beendet. Das Wasser, das von dem Erbstollen in der Gemeinde Úsilné ausfließt, kommt aus den Bergwerken, die sich auf dem von den Gemeinden Libnič und Hůry abgegrenzten Gelände befinden, vielleicht auch aus der Umgebung von Adamov und Rudolfov. Im Jahre 1910 kam es in einem der unterirdischen Gänge nahe des Bergwerkes des Heiligen Elias zu einem Durchbruch des Grundwassers. Das Wasser überflutete damals das ganze Bergwerk. In der Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde die Stadt České Budějovice mit dem Trinkwasser aus dem Elias Stollen, das hohe Qualität hatte, versorgt. Die Leitung der Gemeinde Úsilné strebte bereits seit 1990 nach der Rettung dieses Denkmals und danach, dass es der breiten Öffentlichkeit als eine touristische Attraktion der Gemeinde und der Region zugänglich gemacht wird. Nach der Überwindung zahlreicher Hindernisse kam es nach fast 20 Jahren zur Öffnung und Zugänglichmachung des ersten Teils des Elias Stollens in der Länge von etwa 400 m unter dem bebauten Teil der Gemeinde Úsilné.

GPS Position

N 49° 0.784', E 14° 30.832'
[GPX]

[MAPY.CZ]