Třeboňsko
Naturdenkmal Sandgrube Pískovna u Dračice
„Pískovna u Dračice“ (Sandgrube bei Dračice) im Katastergebiet Rapšach in der dritten Zone des Landschaftsschutzgebietes wurde 2001 zu einem Naturdenkmal mit der Fläche von 7,9 ha ausgerufen. Sie befindet sich auf dem Gelände, wo früher Kiessand abgebaut wurde, und hat einen komplexen Charakter. Der Schutzgegendstand sind hier für die Region Třeboňsko einzigartige geologisch-geomorphologische Erscheinungen, die während dem Abbau entdeckt wurden, weiter sind das trockene und warme Standorte der Felsenausbisse und entblößte Kiessande, winzige Moore auf dem Boden der Sandgrube und an sie gebundene Pflanzen- und Tiergemeinschaften mit dem Vorkommen bedrohter Arten samt denjenigen, die eine europäische Bedeutung haben. Die Sandgrube demonstriert, wie eine Lokalität mit einem großen naturwissenschaftlichen Wert während dem Abbau des traditionellen lokalen Rohstoffs entstanden ist, und zeigt gleichzeitig die geologische Struktur des Beckens Třeboňská pánev. Die Ausrufung des Naturdenkmals deckt sich zeitlich mit den „Prinzipien der Sanierung und Rekultivation des Kiessandabbaus aus der Sicht des Naturschutzes auf dem Gebiet des Landschaftsschutzparks CHKO Třeboňsko“.