česky english deutsch <<< >>>

Schätze unter der Erde

Naturdenkmal Skalky

Geologie und das Heilige im Wald

Im Wald zwischen Bánov (Banow) und Bystřice pod Lopeníkem (Bistritz unterm Lopenik), auf dem Pfad zu Vojanská, befinden sich ein verlassener Bruch und das Naturdenkmal Skalky. Den Bruch erkennt man von weitem anhand dem Marterl, das auf dem Gipfel der Bruchwand steht. Darüber hinaus befinden sich im Wald zwei Waldkapellen (der Jungfrau Maria und der heiligen Anna) und ein Steinkreuz, die gemeinsam einen unkonventiellen Raum zur Meditierung bilden.

Der Bruch Skalky, ähnlich wie Bučník bei Komňa, das Naturdenkmal Hrádek in Bánov, Bzová, Lokov, Modrá Voda und einige weitere Brüche in der Umgebung, kann zum Erkennen der Struktur des geologischen Untergrunds von Flysch und der Spuren der Vulkantätigkeit aus dem Tertiär dienen.

Wie der Touristenführer „Erkennen Sie die Bojkovice-Region“ aus dem J. 1949 anführt: „Zur Zeit des jüngeren Tertiärs wurden die Sandsteinschichten durch die Eruption der vulkanischen Stoffe gestört und bildeten das Vulkangebiet der südlichen Bojkovice-Region, das durch kegelförmige Vulkangipfel durchsetzt wird“.

Im Bruch lassen sich die Flysch-Profile mit den Andesitadern beobachten, und weiter das Porzellanit, was eigentlich ein ausgebranntes Tongestein ist, der beim Kontakt mit heißem Magma durchbrannte. Das Porzellanit wird auch im Bauwesen und vor allem bei der Juwelproduktion ausgenutzt.

GPS Position

N 48° 58.985', E 17° 44.802'
[GPX]

[MAPY.CZ]

Kontakt

Vzdělávací a informační středisko Bílé Karpaty, o.p.s.
Marie Petrů
Bartolomějské náměstí 47, 698 01 Veselí nad Moravou
Tel.:518 322 545
e-mail:visbk@bilekarpaty.cz
http://bilekarpaty.cz/vis