česky english deutsch <<< >>>

Schätze unter der Erde

Nezdenice

Schwefel im Wasser

Der Säuerling von Nezdenice befindet sich in der Nähe des Schwimmbades in einem Gebäude, das an eine Rotunde erinnert. Es besitzt das typische Schwefelgeruch, das an verdorbene Eier erinnert, worauf auch verschiedene volksmündliche nichtwohlklingende Bezeichnungen der Schwefelquellen deuten. Fürchten Sie nicht zu kosten, die Quelle ist sowohl zum Trinken als auch zum Baden geeignet.

Wie es eigentlich dazu kommt, dass sich im Mineralwasser der Schwefelwasserstoff befindet? Das unterirdische Wasser wird nicht nur durch den Kohlendioxid gesättigt, aber an manchen Stellen auch durch das Methan und das gasförmige Bitumen (Überreste des Meeresplanktons), die die Existenz der sog. Desulphurisie­runsgbakterien ermöglichen. Diese Bakterien zerlegen das Eisenerz, das im Erduntergrund enthalten ist, und freigeben den Schwefelwasser­stoff, der sich danach im unterirdischen Wasser auflöst. Die Quellen von ähnlichem Geschmack und Geruch entspringen auch in Korytná (Smraďačka), Lipová oder Luhačovice (Sirkovnica).

In der Nähe von Kyselka befinden sich Überreste eines Andesit-Steinbruchs „U Kyselky“ und „V háji“ (Am Wald) mit Kleinteich. Es wurden hier rund 20 Mineralien einschl. der neuen Quarzarten – Cristobalit und Tridymit – gefunden, die im J. 1926 durch den Akademiker V. Rosický beschrieben wurden.

GPS Position

N 49° 0.705', E 17° 45.336'
[GPX]

[MAPY.CZ]

Kontakt

Vzdělávací a informační středisko Bílé Karpaty, o.p.s.
Marie Petrů
Bartolomějské náměstí 47, 698 01 Veselí nad Moravou
Tel.:518 322 545
e-mail:visbk@bilekarpaty.cz
http://bilekarpaty.cz/vis