česky deutsch <<< >>>

Sklářská stezka Železná Ruda

Alte Hütte (Stará huť)

Die Alte Hütte ist die erste und älteste Glashütte, die im Tal des Büchelbachs (Svarožná) gegründet wurde, sie wird auch Stifthütte genannt. Die Hütte wurde in einer Seehöhe von ca. 817 m auf dem Abhang über dem Bach in den Jahren 1733 – 1744 vom Graf Nothaft von Wertenberg gegründet. Die Hütte wurde von Jan Jiří Hafenbrädl gemietet, es wurden schriftliche Aufzeichnungen aus den Jahren 1762 – 1763 überliefert, in denen er im Hinblick auf die Erschöpfung des Holzes in der Umgebung der Hütte ihre Verlagerung verlangt. Nach diesen Jahren wurden wahrscheinlich die Öfen in der Hütte erloschen. Die Hütte produzierte das Tafelglas.

In der Gegend ist die ehemalige Hütte gut bemerkbar, nach einigen Quellen sollte sich an diesem Ort noch die Neue Stifthütte (Nová huť) befinden. In einigen Fällen wird aber diese neue Hütte auch als Rothsohlhütte bezeichnet, die aber etwa 1 km nördlicher ist und die folgende Haltestelle dieses Lehrpfads ist. Andere Quellen geben an, dass sich die Neue Hütte westlich von der Alten Hütte bis an der Grenze mit Bayern befand.

Nützliche Informationen

Wichtige Informationen:

GPS Position

N 49° 8.129', E 13° 11.626'
[GPX]

[MAPY.CZ]

Kontakt

Město Železná Ruda
Milan Kříž
Tel.:602646780
e-mail:kriz@zeleznaruda.cz
http://