česky english deutsch <<< >>>

Kašperské Hory

Bergreichensteiner Zweig des Goldstieges

Spezifische Zeichnung, Länge 24 Km (cca 8–9 Std), Überhöhung 650 m, Oberfläche: Asphalt, Waldwege und Fuβwege. Die Trasse führt von Bergreichenstein in das Amaliental, weiter über den Malý Kozí Hřbet, Zhůří, Huťskou horu, Hoskou Kvildu, Kvildu und den Grenzübergang Bučina. Sehenswürdigkeiten: Im Jahre 2010 feierte der Handelssteig aus Passau über den Bayerischenwald und Böhmerwald 1000 Jahre. Das Wegenetz, dass das böhmische Innland mit dem Handel an der Donau verbunden hat, hat sich im laufe der Jahrhunderte entwickelt. Das Netz änderte und erweiterte sich und ab dem 14, Jahrhundert bildeten diesen Handelsweg drei Hauptzweige, deren gemeinsamer Ausgangspunkt Passau war. Der Prachatitzer, Winterberger und Bergreichensteiner Goldstieg. Durch Prachatitz sind bis 1200 Pferde Wöchentlich durchgezogen und sie haben mehr als 3 Million Liter Salz jährlich gebracht. Der Verkehr aus dem Steig war so rege, dass man gesonderte Pferde Ordnungen herausgeben musste, die ihn regeln und leiten sollten. Ausgewählte Teile des Bergreichensteiner Zweiges des Goldstieges sind in der Form von Hohlwegen bis heute erhalten und das fast in ursprünglichem Zustand. Schöne Aussichten auf die Umgebung von dem Gipfeln des Kozí Hřbet, Zhůří, Huťská Hora. Der Steig ist durch Informationsta­bellen ergänzt.

Hinweis: Es geht nicht um einen Rundgang, 24 Km ist die Entfernung von Bergreichenstein na Bučina. Den Steig kann man Zu fuβ gehen, eventuell auf dem Rad (mit anstrengenden Teilen, wo man das Rad führen muss), der Weg ist nicht den Kinderwagen angepasst, deswegen empfehlen wir ihn nicht wegen des anstrengenden Geländes.

GPS Position

N 49° 8.638', E 13° 33.358'
[GPX]

[MAPY.CZ]

Kontakt

Město Železná Ruda
Milan Kříž
Tel.:602293443
e-mail:kriz@zeleznaruda.cz
http://