Kašperské Hory
Das Rathaus
Ursprünglich ein Renaissance Haus, in dem der Pfandhalter der der Burg Karlsberg, der Sekretär des Königs Ferdinand I., Königsrat und Vize – Kanzler des böhmischen Königreiches Jiří z Lokšan gewohnt hat. Das Haus kauften im Jahre 1551 die Bürger und im Jahre 1597 gestalteten sie es zum Rathaus. Am Ende des 17. Jahrhunderts wurde die Stirnwand mit drei Barock Giebeln verbunden und ein Uhrentürmell ergänzt. Der letzte umfangreichere Umbau ist aus den 70. Jahren des 18.Jahrhundert, wo in einer Reihe von Räumen Gewölbe zur Anwendung kamen (Durchfahrt, Treppe, der zentrale Raum im 1. Stock) und die Stirnwand bekam eine Stuckfassade, die im Rokoko Still wahrscheinlich vom Architekt Filip Heger um das Jahr 1775 projektiert wurde. Der Flügel in die Sušická Strasse ist erst aus dem 19. Jahrhundert. Zu den wertvollen Teilen des Gebäudes gehört das obere Maβhaus, der Saal im Stock mit gemalten Holzdecken und die einmaligen Zellen des Stadtgefängnises. Bis in die 30. Jahre des 20. Jahrhunderts war neben der Stadtverwatung im Gebäude auch Bezirksgericht. Heute ist das Gebäude Sitz des Stadtamtes uns eines Informationszentrums. Das Untertage Rathaus. Seit 2011 ist für die Offentlichkeit unentgeltlich das Untertage Rathaus zugänglich, ergänzt durch Informationen über das Leben der Fledermäuse nicht nur hier, aber auch in der Umgebung von Kašperské hory.