česky english deutsch polski <<< >>>

Kojetínské Vrchy

Steinbruch Jasenice (312 m ü. M.)

Naturdenkmal Jasenice (1,7056ha) liegt in der Höhe von 312 bis 324 m. Unter dem Schutz ist hier ein alter Steinbruch für Kalkstein. Wir finden hier viele Arten von Fossilen finden.

Die Förderung war hier in 40. Jahren des 20. Jahrhundert. Bei Arbeiten finden die Leute sehr gutes Wasser hier. Wir können hier viele interessante Baumarten finden . Zum Beispiel Faulbaum. Der Faulbaum (Frangula alnus) ist eine in weiten Teilen Europas heimische Strauchart aus der Familie der Kreuzdorngewächsen (Rhamnaceae). Je nach verwendeter Systematik wird die Art auch in die Gattung Rhamnus gestellt und trägt dann den Namen Rhamnus frangula. Der Name Faulbaum geht auf den leichten Fäulnisgeruch der Rinde zurück. Die Rinde wird medizinisch als Abführmittel verwendet, die aus dem Faulbaum gewonnene Holzkohle wurde früher für die Herstellung von Schwarzpulver verwendet. Der Faulbaum ist ein mehrstämmiger, unregelmäßig verzweigter Strauch. Er wird meist 2 bis 3 m hoch, die Stämme haben einen Durchmesser von rund 5 cm. Besonders auf nassen Standorten wächst er vielstämmig. Selten wächst er als kleiner, bis 8 m hoch werdender Baum und erreicht dann Brusthöhendur­chmesser von höchstens 15 cm. Junge Sträucher sind schnellwüchsig. Die Wurzeln sind zunächst rötlich-gelb und werden später rot. Bei Trocknung werden sie rotbraun. Sie bilden eine endotrophe Mykorrhiza. Auf vernässten Standorten ist das Wurzelsystem ausgesprochen flac­h.

GPS: N 49° 31.15190', E 17° 58.14750'

Abb. 1 Epipactis palustris Abb. 2 Steinbruch im Jahr 1976

GPS Position

N 49° 31.151', E 17° 58.147'
[GPX]

[MAPY.CZ]

Kontakt

Geopark Podbeskydí/Občanské sdružení Hájenka
Ing. Dalibor Kvita
Tel.:604526114
e-mail:hajenka@centrum.cz
http://