česky english deutsch polski <<< >>>

Kojetínské Vrchy

Kojetín – bei Linde (510 m ü. M.)

Hier finden wir sehr alte Linde. Sie ist über 500 Jahre alt. Die Winter-Linde ist ein sommergrüner Laubbaum, der Wuchshöhen bis ungefähr 30 Meter erreichen kann und maximal 1000 Jahre alt wird. Seine Krone ist hochgewölbt und oft leicht unregelmäßig gestaltet. Die Rinde ist bei jungen Bäumen auffällig glatt und grau, später wird sie mehr braungrau und gliedert sich in verschiedene flache, längs verlaufende Furchen und Leisten. Die Äste sind steil nach oben gerichtet, lediglich bei älteren Bäumen neigen sie sich zum Teil nach unten oder zur Seite. Die Rinde der Zweige ist bräunlich-rot mit helleren Lentizellen, unbehaart oder beinahe kahl. Die eiförmigen, glatten, glänzend rotbraunen Knospen besitzen nur zwei ungleich große Knospenschuppen. Die wechselständigen Laubblätter sind gestielt. Der Umriss der Blattspreite wirkt fast kreisrund, sie endet in einer sehr kurzen, schlanken, deutlich erkennbaren Spitze und ist am Grund herzförmig eingeschnitten und manchmal leicht schief, sowie ungefähr 6 Zentimeter lang und 5 Zentimeter breit. Der Rand ist regelmäßig gesägt und nach oben gebogen. Die Blattoberseite ist dunkelgrün glänzend, die Unterseite blaugrün. In den Achseln der Blattnerven befinden sich rostbraune Haarbüschel (Domatien). Bei dem Haus Nr. 43 finden wir Kalkstein, der aus der Berge Svinec ist. Zwischen Jahren 1964 und 1970 wurden hier Konglomerate gefördert.

GPS: N 49° 33.81115', E 17° 58.85325'

Abb. 1 Winter – Linde Abb. 2 Kalkstein

GPS Position

N 49° 33.811', E 17° 58.853'
[GPX]

[MAPY.CZ]

Kontakt

Geopark Podbeskydí/Občanské sdružení Hájenka
Ing. Dalibor Kvita
Tel.:604526114
e-mail:hajenka@centrum.cz
http://