česky english deutsch <<< >>>

Die Burgen auf den Felsen

Pařez

Reste der mittelalterlichen Burg auf dem nordwestlichen Rand des Prachov Rocks (3 km südwestlich von Libun) gelegen. Ruine Pařez (StumpF) stehend auf einem Felsen ähnlich zerfallen Stumpf. Es erhielt seinen Namen.

Das Schloss Pařez wurde Ende des 14. Jahrhunderts von Meistern aus dem Pařez, die ihren Sitz hatten gegründet. Jan hielt die Burg im Jahre 1403. Ein weiterer Bericht über den Stumpf im Jahr 1430, wenn es das Eigentum von Ctibor der Pařez war. Selbst dann jedoch, die Burgruine. Wahrscheinlich während der Hussitenkriege zerstört. Bis heute ist die Burg Stück Mauerwerk erhalten und in den Fels gehauen Zimmer.

Pařez wurde noch vor der Gründung der Burg bewohnt. Dies wird La Tene Artefakte (ca. 5. Jahrhundert v. Chr.) im Jahr 1932 entdeckt belegt. Glasperlen, Münzen, Keramik und Schnalle wurden hier gefunden. Zwischen 1941 und 1942, Clearing die Ruinen, fand keramische Rassel und eine Reihe von Eisen-Objekte. Für spätere Zeiträume wurden entdeckt Prager Groschen von Vaclav IV.

Felsformationen rund um das Schloss sind in weiß-gelb bis weiß-grau groben kaolinitischen Sandstein basiert. Diese Sandsteine ​​sind nicht sehr haltbar, so führt zur Zersetzung in einem größeren Ausmaß als andere Arten von Sandstein. Es ist der obere Teil des Teplice Formation (Upper Turon), Tschechische Kreidebecken. Oberen Schichten gebildet Mischkonzern Positionen Březno Formation. Die Sandstein-Blöcke, Türme und andere Abteilungen, steht auffällige skulptation Felsen bildeten eine Kombination von mechanischen und chemischen Verwitterung Sandsteine. Gitter-oder Wabenstruktur Formen sind für lokale Felsen sehr charakteristisch. Dort finden Sie auch kleinere Felsen Toren, an mehr Orten Rock Fenstern.

Gerade in der Nähe dieser Vulkanite treffen sich mit Abschnitten der Eisen-III-Sandstein förmigen Rohre, die typisch um den Pařez Schlosses sind. Mögliche Ergebnisse sind Kern-Schalen von Muscheln Art * Inoceramus inconstans *. Die Umgebung ist in den Sandstein Kernkästen und anderen Weichtieren entfernt.

GPS Position

N 50° 28.639', E 15° 16.595'
[GPX]

[MAPY.CZ]

Kontakt

Geopark UNESCO Český ráj
Jiří Vlasák
e-mail:vlasak@geopark-ceskyraj.cz
http://www.geopark-ceskyraj.cz