ČGS Jižní Čechy
Wasserreservoir Jiřická nádrž
Ebenfalls Pohořský rybník (Georgenteich) genannt, liegt zwischen den Gemeinden Pohorská Ves (Theresiendorf) und Pohoří na Šumavě (Buchers). Es wird vom Pohořský Bach, der unter dem Hügel Stodůlecký vrch an der Grenze der Tschechischen Republik mit Österreich entspringt, angestaut. Der genaue Zeitpunkt dessen Entstehung bleibt zwar unklar, es ist jedoch sicher, dass 1774 das Reservoir umgebaut und in das (Gratzener) Schifffahrtsystem von Nové Hrady eingegliedert wurde. Pohořský Teich hatte ursprünglich 6,27 ha und hielt 63 000 m3 Wasser ein. Als noch die Grenzzone existierte, brach der Damm bei der Überflutung durch und die Klausur blieb mehrere Jahre ohne Wasser. Im Jahre 1996 kam es zur Erneuerung des Damms in seinem ursprünglichen Ausmaß, wobei auch ein Teil der Holzbelegung des Bachbodens gelassen wurde, damit die Stämme auf dem Bachboden nicht hängen blieben.
Kontakt
Česká geografická společnost
Mgr. Petra Karvánková, Ph.D.
Katedra geografie PF JU v Českých Budějovicích, Jeronýmova 10, 371 15 České Budějovice
Tel.:+420 387 773 063
e-mail:karvikus@seznam.cz
http://