ČGS Jižní Čechy
Uhliště (Kohlheim)
Den nicht untergegangenen Teil der Ortschaft finden wird bei der Straße, die aus Pohorská Ves nach Leopoldov unter Terčí Dvůr führt. Ursprünglich handelte es sich um eine dominikanische Ortschaft, die von Graf F. L. Buquoy 1740 für Köhler, die hier Holzkohle für Zwecke der umliegenden Glashütten brannten, auf den Grundstücken des Herrenhofs von Lužnice gegründet wurde. Daher kommt der Name des Dorfes, wo sich 8 Häuser mit 72 Bewohnern deutscher Nationalität befanden. Durch die Ortschaft fließt der Pohořský Bach, worauf schon 1780 eine Mühle mit einem Sägewerk entstand. Im Zusammenhang mit dem Untergang der meisten Hütten kam es 1888 zur Vergrößerung dieses Betriebes um die Produktion des Holzdrahts für die Herstellung der Streichhölzer. Die Ortschaft wurde nach dem Ende des zweiten Weltkriegs nur dank dem Bestehen des Sägewerkes besiedelt. Allerdings ist das Sägewerk das einzige Gebäude, das aus ganzem Dorf Uhliště bis in die Gegenwart erhalten blieb.
Kontakt
Česká geografická společnost
Mgr. Petra Karvánková, Ph.D.
Katedra geografie PF JU v Českých Budějovicích, Jeronýmova 10, 371 15 České Budějovice
Tel.:+420 387 773 063
e-mail:karvikus@seznam.cz
http://