česky english deutsch <<< >>>

ČGS Jižní Čechy

Stříbrné Hutě (Silberberg)

Einst vor langer Zeit sollte angeblich auf dieser Stelle Silber gefördert werden. Diese Information ist jedoch nicht belegt. Deswegen bekam der nicht weit liegende Hügel den Namen Stříbrný vrch (Siberner Berg), den später die ganze Ortschaft übernahm. Die Anfänge fallen in das Jahr 1782, als Josef Mayer entschied, dass hier eine Glashütte errichtet wird. Dabei entstanden auch ein paar Arbeiterbehau­sungen. Im Jahre 1794 wurde die Glashütte um die benachbarte Hütte, die sog. Bonaventura erweitert. In beiden angegebenen Hütten wurde unter anderem das beste Kristall in Böhmen hergestellt. Außerdem produzierte die Glashütte Rubinglas, das in die Haferstädte an der Ostsee und Nordsee ausgeführt wurde. Die Glashütte wurde 1881 geschlossen. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde die Ortschaft Stříbrné Hutě in Trümmer gelegt.

GPS Position

N 48° 38.274', E 14° 43.120'
[GPX]

[MAPY.CZ]

Kontakt

Česká geografická společnost
Mgr. Petra Karvánková, Ph.D.
Katedra geografie PF JU v Českých Budějovicích, Jeronýmova 10, 371 15 České Budějovice
Tel.:+420 387 773 063
e-mail:karvikus@seznam.cz
http://