ČGS Jižní Čechy
Anlegeplatz Orlík – Stausee
Der Stausee Orlík gehört zu der Moldauer Kaskade. Er dämmte den Flusslauf der Moldau bei Solenice in der Region von Příbram. Er trägt den Namen des Schlosses Orlík. Er wurde zwischen 1954 – 1961 erbaut. In Betrieb wurde er am 22. Dezember 1961 gesetzt. Die Dammhöhe ist 91 m, die Länge der Deichkrone über der Moldau ist 450 m. Die Wasserfläche beträgt 2732 ha und hält 716,5 mil. m3 auf. Der Stausee änderte den Landschaftscharakter des Tals von der Moldau. Einige Dörfer und Ortschaften wurden überschwemmt. Der Stausee Orlík ist ein ideales Gebiet für Erholung, Angeln oder Wassersportarten. Am Fuss des Betondamms befindet sich ein Wasserkraftwerk.
Kontakt
Česká geografická společnost
Mgr. Petra Karvánková, Ph.D.
Katedra geografie PF JU v Českých Budějovicích, Jeronýmova 10, 371 15 České Budějovice
Tel.:+420 387 773 063
e-mail:karvikus@seznam.cz
http://