česky english deutsch <<< >>>

ČGS Jižní Čechy

Orlík nad Vltavou

Orlík nad Vltavou befindet sich nördlich von der Region Písek in ummittelbarer Nähe des Stausees Orlík, der im Jahre 1961 entstand und was das Volumen betrifft, den größten Stausee in der Tschechischen Republik darstellt. Die Gemeinde besteht aus zwei Teilen (ursprünglicher Teil: Staré Sedlo und der neuere: Višňovka), die durch eine zur Ždákovský Brücke (Stahlbrücke, die zu den längsten Einbogenbrücken in Europa gehört) führende Straße getrennt sind. Die Ortschaft Staré Sedlo wurde bereits am Ende des 13. Jahrhunderts erwähnt. Die Dominante der Gemeinde ist das Schloss Orlík (ursprünglich gotische Burg aus dem 13. Jahrhundert) mit einem umfangreichen Schlosspark aus dem Jahr 1820. Früher ragte das Schloss auf einem hohen Felsen über der Moldau empor, heute liegt es direkt bei dem Ufer des künstlichen Stausees Orlík. Unweit des Schlosses steht eine neogotische Gruft der Familie Schwarzenberg aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Direkt auf dem Hauptplatz steht die ursprünglich gotische (14. Jahrhundert), später im Barockstill umgebaute Kirche des Heiligen Prokop.

GPS Position

N 49° 30.265', E 14° 10.064'
[GPX]

[MAPY.CZ]

Kontakt

Česká geografická společnost
Mgr. Petra Karvánková, Ph.D.
Katedra geografie PF JU v Českých Budějovicích, Jeronýmova 10, 371 15 České Budějovice
Tel.:+420 387 773 063
e-mail:karvikus@seznam.cz
http://