ČGS Jižní Čechy
Čimelice
Archäologische Funde belegen, dass die Gegend schon seit der Urzeit von Menschen besiedelt wurde. Die ersten schriftlichen Erwähnungen über die Gemeinde stammen aus dem Jahre 1445. Die Bedeutung von Čimelice wuchs, nachdem in der Hälfte des 18. Jahrhunderts eine Staatsstraße, die Prag mit Passau verbindet, so verlegt worden war, dass sie durch die Gemeinde führte, und nachdem die Eisenbahn 1874 eingeführt worden war. Im 18. Jahrhundert wurde neben der alten Festung ein neues Schloss im Barockstill mit einem weitreichenden englischen Park und reicher Bildhauerverziehrung – s.g. „Čimelice Barock“ – gebaut. Im Jahre 1850 gewannen Čimelice die Schwanzenberger. In dieser Zeit wurde dank den umfangreichen Parkrekonstruktionen und dem Entstehen neuer Alleen und Uferbeständen die Grundlage der heutigen außerordentlich ästhetischen Landschaft zwischen Čimelice und Orlík gelegt.
Kontakt
Česká geografická společnost
Mgr. Petra Karvánková, Ph.D.
Katedra geografie PF JU v Českých Budějovicích, Jeronýmova 10, 371 15 České Budějovice
Tel.:+420 387 773 063
e-mail:karvikus@seznam.cz
http://