ČGS Jižní Čechy
Mucká Kalksteinbrüche
Das Naturdenkmal Muckovské vápencové lomy befindet sich nahe von der Gemeinde Černá v Pošumaví, genauer 0,5 km östlich von der Ortschaft Mucká, im Bezirk Český Krumlov. Der Schutzgegenstand sind Kalksteinbrüche nach einem ungewöhnlichen Abbau (Grubenkammersteinbrüche) mit wirkungsvollen Monumenten in Form von Felsensäulen. Durch die ungewöhnliche Förderungsart entstanden in der Lokalität einzigartige Gebilde, die heute die beste Lokalität für den Besuch eines unterirdischen Steinbruchs in Böhmen darstellen. In der letzten Zeit kommt es häufig zum Einstürzen von losgelösten Dolomitkalksteinplatten von Decken der Kammer und Verschütten der ausgeförderten Räume. Das Gebiet selbst ist darum aus Sicherheitsgründen für die Öffentlichkeit unzugänglich. Die Lokalität ist ein bedeutendes Hibernarium und Sammelstelle von 9 Fledermausarten, die langfristig erforscht werden. Sie stellt eine bedeutende botanische Lokalität mit Vorkommen von geschützten Pflanzenarten dar.
Kontakt
Česká geografická společnost
Mgr. Petra Karvánková, Ph.D.
Katedra geografie PF JU v Českých Budějovicích, Jeronýmova 10, 371 15 České Budějovice
Tel.:+420 387 773 063
e-mail:karvikus@seznam.cz
http://