česky english deutsch <<< >>>

ČGS Jižní Čechy

Chýnovská Höhle

Das nationale Naturdenkmal Chýnovská jeskyně befindet sich etwa 3 km von Chýnov im Bezirk Tábor. Diese Kalksteinhöhle wurde 1863 vollkommen zufällig beim Steinabbau in dem hiesigen Steinbruch entdeckt. Sie wurde fünf Jahre später zugänglich gemacht und wurde also zu der ersten zugänglich gemachten Höhle in Tschechien. Sie wird von kristallischem Dolomitenkalkstein, der in Gneisen eingelagert ist, gebildet. Ihre Wände sind farbig vor allem dank den grünen bis schwarzen Amphibolitstreifen. Durch den unteren Teil fließt ein unterirdischer Bach. Die Länge des Höhlensystems ist etwa 1200 m, sein Gesamtumfang wurde jedoch noch nicht genau festgestellt. Für die Touristen wurde eine etwa 220 m lange Strecke mit dem Höhenunterschied von 42 m, zugänglich gemacht. Die Lufttemperatur bewegt sich zwischen 5 – 9°C. In den Höhlen fehlt eine Tropfsteinver­zierung, denn sie schrittweise durch Strom- und Wasserrisstätigkeit geformt wurden. Es handelt sich um eine bedeutende Lokalität mit Vorkommen von Fledermäusen und es gehört zu den größten bekannten Winterquartieren von Fransenfledermäusen (Myotis nattereri).

GPS Position

N 49° 25.762', E 14° 50.014'
[GPX]

[MAPY.CZ]

Kontakt

Česká geografická společnost
Mgr. Petra Karvánková, Ph.D.
Katedra geografie PF JU v Českých Budějovicích, Jeronýmova 10, 371 15 České Budějovice
Tel.:+420 387 773 063
e-mail:karvikus@seznam.cz
http://