ČGS Jižní Čechy
Der Berg Kladrubská hora
Das Naturschutzgebiet Kladrubská hora liegt etwa 12 km von Tábor zwischen den Gemeinden Dolní Hořice und Kladruby im Hügelland Křemešnická vrchovina. Das Schutzgebiet umfasst den bewaldeten Gipfelteil vom Kladrubská hora und einen verlassenen umfangreichen Kalksteinbruch mit umliegenden kleinen Bauersteinbrüchen. Der Schutzgegenstand ist ein Bergmassiv, der von kristallischen Kalksteinen mit seltener kalkliebender Flora und Fauna gebildet ist. Dank dem Vorkommen der Frauenschuh (Cypripedium calveolus), der in ganz Europa geschützt ist, gehört es zu den Europaschutzgebieten. Von den Pflanzen kommt hier auch die kritisch bedrohte Art Ceterach officinarum, Cephalanthera damasonium, Epipactis atrorubens, Arrhenatherum elativ vor. Was die Fauna betrifft, ist von Bedeutung das häufige Vorkommen von Xerolenta obvia und weiteren Gastopoda, Gewelltstreifigen Kohlerdflöhen oder Vögeln (Bubo bubo, Sylvia atricapilla).
Kontakt
Česká geografická společnost
Mgr. Petra Karvánková, Ph.D.
Katedra geografie PF JU v Českých Budějovicích, Jeronýmova 10, 371 15 České Budějovice
Tel.:+420 387 773 063
e-mail:karvikus@seznam.cz
http://