Infostellen
Geschäftsstelle GEOPARK Bayern-Böhmen
In der Geschäftsstelle des Geoparks im alten Gerichtsschreiberhaus in Parkstein erhalten Sie weitgehend alle Informationsmaterialien, die im Gebiet des bayerischen Teils des Geoparks relevant sind.
Bitte beachten Sie, daß die Geschäftsstelle selbst nur von Montag bis Freitag an den Vormittagen regelmäßig besetzt ist. Informationsmaterialien liegen sind jedoch auch unabhängig von der Besetzung der Geschäftsstelle im zweiten Stock aus (Mo – Fr, ganztägig bis ca. 18 Uhr; Fr nur bis ca. 13 Uhr)
Als einen der schönsten Basaltkegel Europas bezeichnete Alexander von Humboldt den Hohen Parkstein. Dieser Meinung war auch die Akademie der Geowissenschaften in Hannover und zeichnete den Parkstein am 12. Mai 2006 als eines der bedeutendsten Geotope Deutschlands aus. Der Parkstein führt seither die Bezeichnung „Nationales Geotop“. Bereits seit 2003 gehört der Hohe Parkstein auch zu den 100 schönsten Geotopen von Bayern. Darüber informiert vor der imposanten ehemaligen Abbauwand in der Basaltstraße eine Informationstafel.
Der Basaltkegel des Hohen Parksteins ist der herausgewitterte Förderschlot eines ehemaligen Vulkans, oder genauer eines ehemaligen Maares („Vulkankratersee“). Besonders markant sind am Hohen Parkstein die durch Abkühlung entstandenen Basaltsäulen. Mal 5-, mal 6– oder 7-eckig sind sie hier lehrbuchhaft ausgebildet.
Der Basalt des Hohen Parksteins verdankt seine Entstehung tiefreichenden Brüchen in der Erdkruste, die in geologisch junger Zeit entstanden sind (im Tertiär vor etwa 19 – 29 Mill. Jahren). An diesen bis in den Oberen Erdmantel hinabreichenden Brüchen und Spalten sind die glutflüssigen Magmen aus bis zu 100 km Tiefe aufgestiegen. Hervorgerufen wurden die Brüche und Risse durch die Kollision der Kontinente Europa und Afrika, die unter anderem auch zur Bildung der Alpen geführt hat.
Užitečné informace
- Geschäftsstelle GEOPARK Bayern-Böhmen
- Marktplatz 1
- 92711 Parkstein
- Tel.: 09602 / 93 98 – 166
- Fax: 09602 / 93 98 – 170
- info@geopark-bayern.de
- Öffnungszeiten:
- Mo – Fr
- 09.00 bis 12.00 Uhr
- Mehr Info unter www.geopark-bayern.de